Hallo Audianerinnen und Audianer,
schön, dass ihr auf unserer Seite einen Zwischenstop eingelegt habt.
Wir - der Audi-Sport-Club Kronach e.V. - stellen uns vor und bringen euch die Welt der vier Ringe etwas näher.
Wenn jemand Fotos von unseren Treffen aus den Jahren 1990 / 1993 / 1995 und 1998 hat, würden wir uns freuen, wenn ihr euch mit uns in Verbindung setzen würdet: 1.vorstand@audi-sport-club-kronach.de
Wir wünschen euch weiterhin unfallfreie Fahrt.
Es ist wieder Audi-Time vom 5. - 7. Juni in Neukenroth.
17. internationales Audi-Treffen - immer ein Grund zum Feiern.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Schön, dass ihr euch für unser Treffen interessiert. Hier findet ihr die Anmeldung, den Anfahrtswege, Hotelliste usw.
Anmeldung ist nicht zwingend Notwendig. Als Club wäre schön, wenn ihr euch anmeldet würdet.
Da wir ein reines Audi-Treffen sind, wahrscheinlich das älteste, noch durchgeführte Wochenende-Audi-Treffen, darf auf den Platz, alles was mit der Make Audi zu tun hat.
Audi, Wanderer, Horch, NSU usw. Auch die Motorräder von der Marke sind herzlich willkommen.
Natürlich ist die Anreise auch früher möglich. Die komplette Verpflegung uns können wir aber erst ab Freitag Nachmittag gewährleisen.
Leckere Pizzen gibt es aber auch wieder von uns schon am Donnerstag.
Wir haben eine Gaststätte und ein Hotel in Neukenroth, bei denen könnt ihr sehr gut Essen.
Für die, die nicht den Platz verlassen möchten, haben wir einen Pizzaservice vor Ort.
Die Speisekarten gibts von uns.
Wenn ihr während des Treffens zum Essen gehen möchtet, findet Ihr in unserer Festschrift gute Lokale die wir auch kennen und zu empfehlen sind.
Der Eintrittspreis bleibt stabil wie im letzten Jahr.
Fahrer 25 € und Beifahrer 15 €. Bis 16 Jahre frei.
Der ASC Kronach zeigt abermals ein großes Herz für seine Mitmenschen und spendet dem Caritas-Verband 1.000 Euro für dessen „Lädla“.
Die Dankbarkeit ist groß.
Als Jahresabschluss konnten wir nach zweijähriger Pause, wieder unsere Weihnachtsfeier feiern.
Unsere diesjährige Abschlusfsahrt führte uns nach Thüringen zur Leuchtenburg.
Wieder konnten wir einen stattlichen Betrag, dank eurer Hilfe, an die Benefitzaktion 1000 Herzen für Kronach, spenden.
Hier auch der Pressebericht.
Auch in diesem Jahr konnten wieder wieder Ehrungen durchführen.
30 Jahre und 20 Jahre. Vielen Dank für die Treue.
Unser Treffen 2022 ist nun Geschichte. Ein langer Anlauf für unser 15. Treffen. Nach den beiden Absagen 2020 und 2021, konnte es wieder 2022 stattfinden.
Vielen Dank an alle, die uns besucht haben.
Wir freuen uns auf 2024.
Nach sehr wenigen persönlichen Kontakten entschlossen wir uns, solange es möglich war, eine Abschlussfahrt zu machen. Nach einer kleinen Rundfahrt war unser erstes Ziel Mittagessen... :-) Das Hauptziel war das Automobilmuseum in Fichtelberg.
Und weiter ging es mit den Hochzeiten. Am 17. August haben Sunny und Jenny geheiratet. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Am 1. Juni 2019 gaben sich Laura (Little First Lady) und Marcel ihr Jawort.
Wir freuen uns mit ihnen und wünschen Ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Nach längerer Zeit unternahmen wir wieder einen Ausflug mit Bewohnern des Wohnheims der Lebenshilfe Kronach.
Der ASC Kronach ehrt langjährige Mitglieder. Das Bild zeigt (hinten von links) Theo Kaim, Kai Baumstark, Markus „Mac“ Hofmann, Karl „Charly“ Gebelein, Doris Kaim, Lorenz Setale sowie (vorne von links) Stockheims 2. Bürgermeister Siegfried Weißerth, Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, Tina Baumstark, Maria Setale, Bianca Hofmann und Anni Gebelein. hs
Wir bekamen eine Einladung des Schützenvereins aus Rothenkirchen zum traditionellen Jedermannschießen.